Planung der Vorsorge
Zentraler und wichtigster Bestandteil Ihrer persönlichen Vorsorge ist zunächst die detaillierte Planung der Bestattung sowie aller damit im Zusammenhang stehenden Schritte und Ereignisse.
- Wünschen Sie eine Feuer- oder Erdbestattung?
- Soll eine Trauerfeier stattfinden?
- Wie soll die Trauerfeier ausgestaltet werden?
- Welche Grabart kommt für Sie in Frage?
- Wünschen Sie eine religiöse Bestattung?
- Welche Musik soll zu Ihrer Trauerfeier gespielt werden?
Wie Sie sehen, gibt es viele Dinge, die Sie für Ihre eigene Bestattung bereits zu Lebzeiten festlegen können. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Sie über Ihre Wünsche und Vorstellungen auch mit Ihren nächsten Angehörigen sprechen sollten. So wissen diese früh über alles Bescheid und fühlen sich selbst in die Planung der Vorsorge mit einbezogen.
In einem persönlichen Vorsorge-Gespräch können Sie mit uns dann genau besprechen, welche Erledigungen wir Ihren Angehörigen später einmal abnehmen dürfen und was diese vielleicht gerne selbst erledigen möchten. Denn je detaillierter und ausführlicher wir informiert sind, desto entlastender erleben Ihre Familienmitglieder später die Zeit vor, während und nach der Bestattung.
