Kostenplan
Die Kosten einer Bestattung hängen hauptsächlich von den persönlichen Wünschen für eine würdevolle Verabschiedung ab. Entscheidend für deren Höhe sind dabei der gewünschte feierliche Rahmen, die Zahl der geladenen Trauergäste, die Bestattungsart sowie die Art der Grabstätte und deren Größe.
Generell werden die Kosten einer Bestattung in drei große Bereiche unterteilt: das Honorar für die Leistung des Bestatters sowie die Fremdkosten und Auslagen (z. B. Zeitungsanzeige, Blumen, Steinmetz) und öffentliche Gebühren (z. B. Grabstätte, Urkunden). Unser Bestatter-Honorar beinhaltet folgende Leistungen:
- Umfassende persönliche Beratung in allen Bestattungsfragen von der Vorbereitung bis zur Trauerfeier, u. a. bei Sargauswahl und Sargausstattung, Einkleidung des Verstorbenen und Blumendekoration zur Abschiednahme.
- Beratung bei der individuellen Gestaltung der Trauerfeier.
- Beratung beim Entwurf von Zeitungsanzeigen, Trauerkarten und Danksagungen sowie bei Musikauswahl und Trauerkaffee.
- Professionelles Einholen der erforderlichen Genehmigungen.
- Kompetente Abstimmung aller notwendigen Termine mit Friedhofsverwaltung, Krematorium, Kirchengemeinde, Pfarrer, weltlichem Redner, Steinmetz, Floristen, Zeitungen etc.
- Erledigen sämtlicher behördlicher Formalitäten für die Bestattung: Einholen/Überprüfen der Todesbescheinigung, Beantragung aller für die Einäscherung notwendigen Papiere.
- Einholen eventuell fehlender Urkunden.
- Fahrt zum Standesamt am Sterbeort. Einleiten der Beurkundung des Sterbefalles und Abmeldung am Wohnort.
- Bestellen der Grabstelle bei der Friedhofsverwaltung.
- Überführungsfahrten mit Begleitpersonal.
- Benachrichtigung und Abmeldung der Krankenkasse.
- Fristgerechte Abmeldung und Geltendmachung von Renten-, Pensions- und Versicherungsansprüchen.
- Abmeldung von Mitgliedschaften, Telefon und GEZ.
- Überprüfung und Vorauszahlung auftragsbezogener Fremdrechnungen sowie anfallender Porto-/ Telefonkosten.
- Sorgfältige Vorbereitung, Aus-/Einkleiden und Einbetten des Verstorbenen.
- Deckengarnitur mit Kissen und Ruhehemd. Auf Wunsch ist auch eigene Bekleidung möglich.
- Massivholzsarg mit hochwertiger Sarginnenausstattung
- bei Feuerbestattung zusätzlich Schmuckurne für die Asche.
- Würdevolle Aufbahrung des Verstorbenen zur Trauerfeier auf dem Friedhof; Arrangement von Sarg, Blumen, Kerzen und Kränzen zur letzten Abschiednahme in der Trauerhalle.
- Veranlassen und Begleiten der Urnenbeisetzung.
- Organisation von Musikern, Rednern, Drucksachen, Zeitungsanzeigen, Blumenschmuck, Trauerdekoration und Trauerkaffee.
- Menschliche Begleitung und diskrete Betreuung der Angehörigen und Trauergäste während der gesamten Trauerfeier.
- Persönliche Erreichbarkeit und nachhaltige Betreuung durch unser Team bis zur vollständigen Erledigung des Trauerauftrags.
- Vermittlung von professioneller Betreuung und Begleitung für die nachfolgende Trauerzeit (Gesprächskreise, Trauer-Lebensseminare, Adressen von Selbsthilfeeinrichtungen u. a.).
Selbstverständlich beraten wir Sie bei allen Fragen rund um die Bestattungskosten gerne ausführlich und erläutern Ihnen alle einzelnen Positionen ganz genau.